Es gibt zwei Möglichkeiten sich in der Beratungsstelle anzumelden:
Nach der Online-Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Sie Ihren BeraDig-Account freischalten. Jetzt können Sie sich bei BeraDig einloggen und das Anmeldeformular ausfüllen. Hier geben Sie freiwillig Namen und Kontaktdaten an, sowie den Grund Ihrer Anmeldung.
Sobald wie möglich werden wir Kontakt zu Ihnen aufnehmen, und ein erstes Beratungsgespräch kann stattfinden.
-
Hier auf der Karte finden Sie Ihre zuständige Beratungsstelle im Landkreis München Nord.
Zuständigkeiten der Landeshauptstadt München finden Sie unter
www.erziehungsberatung-muenchen.de
Beratungsstellen in benachbarten Landkreisen:
Dachau
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Dachau
Landsberger Str. 11, Tel.: 08131 298 15 00
Eching
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien
Untere Hauptstraße 10, Tel.: 089-31 90 00 56 00
Neufahrn
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Dietersheimer Straße 8, Tel: 08165 40 18
Erding
Erziehungs- und Familienberatungsstelle Erding
Freisinger Str. 44, Tel. 08122 892 05 30
Freising
-Caritas-Zentrum Freising Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Bahnhofstraße 20, Tel. 08161 538 79 30
-Ehe-, Partnerschafts- und Familienberatung München e.V.
Kesselschmidstr. 10, 85354 Freising, Tel.: 08161 33 66
www.eheberatung-muenchen.de
Ebersberg
Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien Ebersberg
Bahnhofstraße 1, 85567 Grafing, Tel.: 08092 23 24 13
Angebote auch im weiteren Umkreis:
Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Erzdiözese München und Freising
Beratungsstellen Ehe-, Familien- und Lebensberatung, München und Region
Hier gibt es den Flyer über unsere Beratungsstelle -
auch in leichter Sprache und in englischer Sprache.
Hier finden Sie wichtige Informationen über andere wichtige Einrichtungen
Krisendienste Bayern: Tel. 0180 655 30 00 tägl. 0-24 Uhr
www.krisendienst-psychiatrie.de
Telefonseelsorge: 0800 1110111 / 0800 1110222 oder 116 123
24h kostenfrei
https://www.telefonseelsorge.de/telefon/
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.