„Gemeinschaft stärken: Sozial handeln in einer vernetzten Welt“ – unter diesem Motto fand am 5. Juli die Bezirkskonferenz des AWO Bezirksverbands Oberbayern e.V. in Holzkirchen im Landkreis Miesbach statt. Insgesamt 59 stimmberechtigte Delegierte aus ganz Oberbayern nahmen die Berichte des Präsidiums, des Vorstands, des Vereinsgerichts und der Revision entgegen und entlasteten die Verantwortlichen. Als zentraler Punkt der Veranstaltung standen die Wahlen im Fokus. Zur Präsidentin des Verbands wurde erneut Nicole Schley gewählt, die auch Bürgermeisterin von Ottenhofen ist.
Weitere Präsidiumsmitglieder sind:
In ihrer Begrüßung hob die Präsidentin der AWO Oberbayern, Nicole Schley, hervor, dass das Stärken der Gemeinschaft von höchster Bedeutung sei – vor allem in politisch bewegten Zeiten wie diesen. Und weiter: „Die AWO in Oberbayern sucht alternative Antworten auf Fragen der Sicherheit und des Friedens – direkt aus der Zivilgesellschaft heraus und mit ihren Angeboten vor Ort, die Menschen zusammenbringen. ,Das WIR ist immer stärker als das Ich‘, dieses Zitat von Marie Juchacz ist aktuell wie nie. Für das WIR ist es wichtig, dass sich die Mitglieder der AWO in Oberbayern weiter vernetzen – virtuell, aber vor allem auch in der analogen Welt, um miteinander ins Gespräch zu kommen und im Austausch zu bleiben.“
Drei AWO-Mitglieder wurden im Rahmen der Konferenz für ihr langjähriges und besonderes Engagement in der AWO mit der Ehrenmedaille des AWO-Bezirksverbands geeehrt: Ingrid Simet war jahrelang auf Orts- und Bezirksebene tätig in verschiedenen Ämtern der AWO. Max Wagmann hat den AWO-Kreisverband München-Land innerhalb von 20 Jahren zu einem professionellen Dienstleistungsunternehmen mit über 90 Einrichtungen gemacht. Marianne Kirchhoff-Kasböck prägt seit vielen Jahren das Angebot der AWO für Menschen in Töging und Altötting.
Über die AWO-Präsidentin Nicole Schley
Mit der Wahl der Ottenhofener Bürgermeisterin Nicole Schley entscheiden sich die Vertreter*innen der Kreisverbände in Oberbayern für Kontinuität im Präsidium des AWO-Bezirksverbands Oberbayern. Schley ist Politikwissenschaftlerin und Journalistin und von der aktiven AWO-Arbeit ihres Vaters geprägt. Sie ist Co-Vorsitzendes des AWO-Landesverbands Bayern und Stellvertretende Vorsitzende im Präsidium der Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V.
Über die Bezirkskonferenz
Turnusgemäß wird die Bezirkskonferenz alle vier Jahre abgehalten. 2016 fand sie in Altötting statt, 2021 wurde coronabedingt lediglich im Umlaufverfahren gewählt.
Foto: Nicole Schley, Gertrud Eichinger, Christine Himmelberg, Michael Sporrer, Martin Wohlketzetter (v.l.n.r.)
Fotonachweis: AWO-Bezirksverband Oberbayern
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.