Ein zentrales Element unseres Projekts ist der Ramadantisch, der im Eingangsbereich des Kindergartens steht. Hier sammeln wir gemeinsam Bilder, Bücher, Symbole und kleine Bastelarbeiten rund um den Ramadan, damit Kinder und Eltern täglich etwas Neues entdecken können. Zum feierlichen Abschluss des Projekts feiern wir gemeinsam das Zuckerfest, bei dem wir traditionelle Süßigkeiten genießen, Musik hören und unsere Erlebnisse reflektieren. Ein weiteres Highlight ist unser Besuch einer Moschee, bei dem die Kinder einen echten Gebetsraum kennenlernen. Die Kinder erfahren, was Ramadan bedeutet und welche Bräuche damit verbunden sind. Sie entwickeln Verständnis für andere Traditionen und Religionen. Sie erleben, wie wichtig Gemeinschaft, Teilen und Feiern sind. Sie lernen neue Begriffe und üben, über eigene und fremde Feste zu sprechen.
Zum Thema Ramadan hat der Kindergarten eine Moschee in Fürstenfeldbruck besucht, wo die Kinder die Möglichkeit hatten sich umzuschauen, viele Fragen zu erstellen sowie die Unterschiede zwischen den Religionen kennenzulernen.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.